Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Nur B2B Verkauf
5 Jahre Garantie*
Sicher Einkaufen dank SSL

Produktinformationen "CLIP SPLIT 150 GR 2000 x 1300 x 500 vzk kpl. mit 4 Böden"

META CLIP SPLIT Fachbodenregal – flexibel, platzsparend, robust

Erweitern Sie Ihre Lagermöglichkeiten mit dem META CLIP SPLIT Fachbodenregal und profitieren Sie von Qualität, Flexibilität und Sicherheit. Entdecken Sie die ideale Lösung für eine effiziente und flexible Lagerung – perfekt für vielseitige Einsatzbereiche.

Das Grundregal bietet großzügige Abmessungen von 2000 x 1300 x 500 mm mit einer lichten Fachbreite von 1256 mm. Die robuste, verzinkte Oberfläche sorgt für Langlebigkeit und schützt Ihr Lagergut zuverlässig.

Mit vier stabilen Lagerebenen und einer Fachlast von 150 kg pro Ebene bildet das Regal die perfekte Basis für jede Lagerumgebung. Die maximale Feldlast beträgt 900 kg. Planmaße: Nennlänge +56 mm / Nenntiefe +36 mm.

Besonderheit: Geteilter Rahmen für platzsparenden Versand

Das META CLIP SPLIT Fachbodenregal zeichnet sich durch seinen geteilten Rahmen aus. Dadurch ist es platzsparend verpackt und kann kostengünstig per Paketdienst verschickt werden. Sie erhalten Ihre Lagerlösung schnell und bequem direkt per Post.

Dank der werkzeuglosen Montage ist das Regal in wenigen Minuten aufgebaut – stabil, flexibel und sofort einsatzbereit.

Modular erweiterbar und anpassbar

Das modulare Design ermöglicht eine einfache Erweiterung durch zusätzliche Anbauregale – ideal, wenn Ihr Lagerbedarf wächst.

Die Fachböden lassen sich in 25-mm-Schritten höhenverstellen und verfügen über eine Systemlochung im 50-mm-Raster für die einfache Integration von Zubehör wie:

  • Fachteiler
  • Trenngitter
  • geschlossene Seitenwände
  • Rückwände
  • Drahtrückwände
  • Hakenaufhängungen
  • Gitterkörbe, Schüttgutmulden und weiteres Zubehör

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Das META CLIP SPLIT Fachbodenregal eignet sich für zahlreiche Anwendungen, z. B.:

  • Aufbewahrung von Büromaterialien in Büros und Geschäften
  • Lagerung von Waren im Einzelhandel
  • Werkzeuglager in Werkstätten
  • medizinische Ausrüstung in Gesundheitseinrichtungen
  • Produkte in der Fertigungsindustrie
  • Weitere Bereiche wie Kleidung, Elektronik, Lebensmittel, Bücher oder Sportartikel

Dieses Regalsystem ist eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung, um Lagerflächen optimal zu nutzen und die Effizienz in Ihrem Betrieb zu steigern – unabhängig von Branche oder Geschäftsfeld.

Qualität & Sicherheit

Unsere Fachbodenregale sind „Made in Germany“ und unterliegen der META Qualitätsgarantie, die die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren auf 5 Jahre verlängert. Ein zuverlässiger Ersatzteilservice ist ebenfalls inklusive.

META verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, die höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleisten, darunter:

  • GS-Zertifikat
  • DIN EN ISO 9001:2015
  • DIN ISO 50001
  • RAL-Gütesicherung
  • EN1090-EXC2

Das META CLIP SPLIT Fachbodenregal ist voll kompatibel mit dem META CLIP System und wird inklusive Belastungsschild geliefert.

Montagevideo

Herstellerinformation

META Regalbau GmbH & Co. KG

Eichenkamp
59759 Arnsberg
02932 957-0
info@meta-online.com

Nutzung: einseitig
Regal-Typ: Grundregal
Anzahl Felder: 1STK
Aufbauart: Steckregal
Bedienung: Handbedienung
Breite: 1300mm
Höhe: 2000mm
Tiefe: 500mm
Oberfläche Aussteifung: Verzinkt
Oberfläche Profile: Verzinkt
Rahmen vormontiert?: nein
Bauweise: Einfachregal
Verstellraster (Höhe): 25mm
max. Fachlast: 150kg
max. Feldlast: 900kg
Anzahl Böden: 4STK
Material: Stahl
Material der Böden: Stahl
Oberfläche Böden: Verzinkt
Oberfläche Tiefensteifen: Verzinkt
Kippsicherung enthalten?: nein
Kippsicherung vorgeschrieben?: nein

Sicherheitshinweise

Für Ihre Sicherheit beachten Sie bitte folgende Hinweise: Regale mit einem Höhen-/Tiefenverhältnis ≥ 4 : 1 müssen gegen Kippen gesichert werden (Wand- oder Fußverankerung). Fach-/Feldlasten gelten bei gleichmäßig verteilter Last und gelten für Regalzeilen mit 3 und mehr Feldern. Abdeckböden dürfen maximal mit 200 kg belastet werden. Ist die Tragkraft eines Bodens geringer als 200 kg, so gilt dieser niedrigere Wert.