Versand und Zahlung
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung
Die Zahlart Rechnung steht Fachhandelskunden und Bestandskunden zur Verfügung. Auch Firmenkunden, Behörden und Vereine können per Rechnung bezahlen.
Vorkasse
Bei der Zahlart Vorkasse überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag nach Ihrer Bestellung.
Die Bankverbindung erhalten Sie mit unserer Auftragsbestätigung. Nach Zahlungseingang versenden wir Ihre Bestellung schnellstmöglich.
PayPal
Am Ende des Bestellvorgangs werden Sie direkt zu PayPal weitergeleitet.
- Sind Sie bereits PayPal-Kunde? Einfach anmelden und die Zahlung bestätigen.
- Neu bei PayPal? Sie können als Gast bezahlen oder ein PayPal-Konto eröffnen.
Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb weniger Minuten bestätigt. Ihre Bestellung wird anschließend sofort bearbeitet.
Im Falle einer Rücksendung wird der Warenwert Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.
Sie können bei PayPal auch bequem mit Kreditkarte zahlen.
Wir verzichten bei PayPal-Zahlungen auf zusätzliche Gebühren.
Tipp: Nutzen Sie auch die Ratenkaufoptionen von PayPal, falls verfügbar.
Kreditkarte
Wir akzeptieren folgende Kreditkarten:
- Visa
- MasterCard
- American Express
Wir akzeptieren Kreditkarten aus Deutschland, den EU-Mitgliedsstaaten sowie der Schweiz.
Lieferbedingungen
Die meisten Produkte in unserem Onlineshop haben eine Standard-Lieferzeit von ca. 3 bis 5 Werktagen. Bei individuell gefertigten Artikeln kann die Lieferzeit abweichen. Die jeweils gültige Lieferzeit entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung.
Sobald Ihre Bestellung an den Versanddienstleister übergeben wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail. Diese enthält – sofern verfügbar – auch einen Trackinglink zur Sendungsverfolgung.
Wir liefern ausschließlich an gewerbliche Kunden (B2B). Eine Lieferung an Privatkunden ist ausgeschlossen.
Hinweise zur Lieferung und Warenannahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um eine reibungslose Lieferung sicherzustellen:
1. Anfahrt
Die Lieferadresse muss für einen LKW erreichbar sein:
- Straßenbreite mindestens 3 m
- Durchfahrtshöhe mindestens 4 m
- Bei Einbahnstraßen oder Sackgassen muss eine Wendemöglichkeit vorhanden sein
Sollte die Anfahrt oder Entladung aufgrund fehlender Gegebenheiten nicht möglich sein, erfolgt die Entladung an der nächstgelegenen befahrbaren Stelle. Sollte auch dies nicht möglich sein und ein weiterer Zustellversuch erforderlich werden, behalten wir uns vor, die dadurch entstehenden Mehrkosten gesondert zu berechnen.
Die Lieferung erfolgt in der Regel werktags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Alternativ können Sie eine andere Lieferadresse angeben oder die Ware nach vorheriger Absprache selbst bei der Spedition abholen.
2. Entladung
Die Lieferung erfolgt „frei Bordsteinkante“. Das bedeutet:
- Der Fahrer entlädt die Ware an der Lieferadresse.
- Ein Transport der Ware auf Ihr Grundstück oder in Ihre Räume ist nicht enthalten.
- Das Auspacken der Ware ist nicht Bestandteil der Lieferung.
Lieferungen erfolgen je nach Größe und Beschaffenheit der Ware entweder per DPD (für kleinere Sendungen) oder per Spedition.
Bei Sperrgut über 2,50 m Länge erfolgt die Anlieferung, sofern nicht anders vereinbart, durch eine Spedition mit Seitenentladung – ohne zusätzliche Hebemittel.
Bitte beachten Sie: Das Abladen und Vertragen der Ware ist nicht Teil der Lieferung und muss vom Empfänger organisiert werden. Benötigte Hilfsmittel (z. B. Gabelstapler, Hubgeräte) sowie ausreichend Personal zur Entladung sind vom Empfänger bereitzustellen.
3. Warenkontrolle
Bitte prüfen Sie die Lieferung unmittelbar bei Empfang:
- Stimmen die Anzahl der gelieferten Packstücke?
- Sind die Verpackungen äußerlich unbeschädigt?
Vermerken Sie sichtbare Schäden oder Abweichungen direkt auf dem Lieferschein und lassen Sie sich diese vom Fahrer bestätigen. Unterschreiben Sie den Lieferbeleg erst nach Kontrolle.
Die Annahme kann auch durch eine von Ihnen beauftragte Person erfolgen. Diese ist ebenfalls verpflichtet, die Lieferung bei Übergabe auf äußerliche Mängel zu prüfen.
4. Schäden und Reklamationen
Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transportschäden aufweisen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Dokumentieren Sie den Mangel mit Fotos der beschädigten Ware und Verpackung.
- Notieren Sie den Mangel auf dem Lieferschein und lassen Sie diesen vom Fahrer gegenzeichnen.
- Bei stark beschädigter Ware können Sie die Annahme verweigern.
Bitte informieren Sie uns in diesem Fall unverzüglich. Nutzen Sie dazu unser Reklamations- und Retourenformular auf unserer Website.
Dort können Sie auch Fotos hochladen und uns alle relevanten Informationen zukommen lassen.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.